New York Pass: Ihr Schlüssel zu den Highlights des Big Apple

Wer eine Reise nach New York plant, kommt kaum am New York Pass, offiziell „The New York Pass“ genannt, vorbei. Die Metropole an der US-Ostküste begeistert mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, Museen und Attraktionen – und genau hier setzt dieser City Pass an: Er verspricht, sowohl Zeit als auch Geld zu sparen, während Sie die Stadt ganz individuell erkunden.

Doch was steckt wirklich dahinter, welche Varianten gibt es, und für wen lohnt sich der Kauf des City-Passes? Im folgenden Artikel finden Sie einen Überblick und wertvolle Tipps, die Ihnen bei der Entscheidung helfen – lesen Sie weiter und entdecken Sie, wie Sie das Beste aus Ihrer Reise herausholen können.

Was ist der New York Pass?

Der New York Pass ist ein digitaler Sightseeing-Pass, mit dem Sie ausgewählte Attraktionen, Touren und Museen ohne Einzeltickets besuchen. Sie kaufen vorab die gewünschte City-Pass-Variante, aktivieren sie erst am ersten Nutzungstag, wählen Ihre Sehenswürdigkeiten flexibel in der App und scannen Ihr Ticket direkt am Eingang. Viele Attraktionen sind ohne Vorabwahl nutzbar, einige erfordern jedoch eine kostenlose Reservierung – die App zeigt Ihnen hierfür alle Detail.

Mit dem New York Pass erhalten Sie Zugang zu über 100 Attraktionen in New York City. Der City Pass ist nach dem Kauf bis zu ein Jahr lang gültig, bevor er aktiviert wird und bietet zusätzlich eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie für ungenutzte Pässe. Im Pass ist zudem eine sogenannte „Savings Guarantee“, also eine Spargarantie, enthalten – falls Sie wider Erwarten doch keinen finanziellen Vorteil erzielen sollten.

Neben den vergünstigten Eintrittspreisen profitieren Sie zudem häufig von einem bevorzugten Einlass – ein unschätzbarer Vorteil an stark besuchten Attraktionen wie dem Empire State Building oder der Freiheitsstatue, da Sie so wertvolle Zeit sparen.

Der New York Pass umfasst unter anderem folgende Highlights:

Aussichtsplattformen

  • Empire State Building
  • Edge
  • One World
  • Rockefeller Centers

Weitere Highlights

  • Freiheitsstatue & Ellis Island inkl. Fähre
  • Big Bus Hop-On/Hop-Off Tour
  • Circle Line Sightseeing Cruise

Welche Varianten des New York Pass gibt es?

Der New York Pass ist nicht gleich New York Pass – je nach Reisetyp und Interesse stehen Ihnen unterschiedliche Versionen zur Verfügung. Damit Sie die passende Wahl für Ihren Aufenthalt treffen können, lohnt es sich, die verschiedenen Modelle genauer zu betrachten. Ob kompakt für Einsteiger, flexibel für Individualisten oder intensiv für echte Sightseeing-Fans – für jede Art von New-York-Reise gibt es den richtigen Pass. Einen Vergleich aller drei City-Pässe sowie eine Übersicht aller enthaltenen Sehenswürdigkeiten finden Sie hier.

New York Pass Essential

Der Essentials-Pass ist ein kuratiertes Mini-Bundle für alle, die genau wissen, was sie sehen möchten. Sie wählen einen der vier großen Aussichtspunkte (Empire State Building, Edge, Top of the Rock oder One World Observatory) und kombinieren ihn mit zwei weiteren Attraktionen aus einer festgelegten Top-Liste. Der Pass ist ab der ersten Nutzung 30 Tage gültig. Damit eignet sich Essentials perfekt für kurze Aufenthalte oder wenn Sie sich auf die wichtigsten Klassiker konzentrieren wollen, ohne sich durch die gesamte Attraktionsliste zu arbeiten.

New York Pass Explorer

Der Explorer-Pass gibt Ihnen deutlich mehr Wahlfreiheit bei gleichzeitig entspanntem Tempo. Sie legen sich beim Kauf auf eine Anzahl von Attraktionen fest – von zwei bis zehn – und haben ab der ersten Nutzung 30 Tage Zeit, Ihre Auswahl flexibel zu besuchen. Durch diese Struktur lohnt sich der Explorer besonders, wenn Sie Ihre Highlights über mehrere Tage verteilen möchten, zum Beispiel zwei bis drei besuchte Orte an einem Tag und dann wieder Pausen einlegen. Gleichzeitig profitieren Sie von der großen Auswahl der über 100 inkludierten Angebote, darunter Aussichtspunkte, Schiffstouren, Museen, Radtouren und geführte Stadttouren.

Der New York Pass (All-Inclusive)

Der New York Pass (All-Inclusive) richtet sich an alle, die „so viel wie möglich“ sehen möchten. Statt einer Attraktionszahl wählen Sie hier die Dauer – typischerweise 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 oder 10 Kalendertage – und können innerhalb dieser Tage so viele enthaltene Attraktionen besuchen, wie Sie zeitlich unterbringen. Praktisch ist das vor allem für einen ersten New-York-Besuch, wenn Sie dichte Programmtage planen und große Klassiker wie Empire State Building, Top of the Rock, ein Circle-Line-Cruise, ein großes Museum und eventuell eine Stadion- oder TV-Tour kombinieren möchten. Beachten Sie dabei, dass die Gültigkeit jeweils Kalendertage umfasst – frühes Starten bringt hier spürbare Vorteile.

Lohnt sich der New York Pass?

Der Kauf einer der City-Pass-Varianten lohnt sich gleich in mehrfacher Hinsicht – nicht nur finanziell, sondern auch zeitlich. Einerseits sparen Sie durch die vergünstigten Eintrittspreise bares Geld, andererseits verschaffen Ihnen Fast-Track-Zugänge an vielen Attraktionen einen wertvollen Zeitvorteil. Hinzu kommt die praktische App, mit der Sie Ihre Besuche unkompliziert planen, digitale Tickets jederzeit abrufen und so Ihre Tage in New York noch entspannter gestalten können.

Wenn Sie lediglich drei Highlights erleben möchten, ist der New York Pass Essentials eine elegante, preislich attraktive Option. Legen Sie Wert auf Flexibilität und möchten Ihre Must-sees über mehrere Tage hinweg frei verteilen, bietet sich der New York Pass Explorer als ideale Lösung an. Wenn Sie New York zum ersten Mal besuchen, ehrgeizig planen und möglichst viel sehen möchten, entfaltet der New York Pass seinen größten Wert.

In allen Fällen gilt: Je bewusster Sie Ihr Programm zusammenstellen, desto mehr profitieren Sie – und dank der Kulanz- und Spargarantien kaufen Sie mit einem spürbaren Sicherheitsnetz.