Mauermuseum

Mauermuseum - Berlin - Außenansicht
Das Mauermuseum am Checkpoint Charlie erzählt bewegend von Flucht, Widerstand und Hoffnung in der Zeit der deutschen Teilung. Mit spektakulären Originalobjekten wie Fluchtautos, Mini-U-Boot oder Heißluftballon zeigt es den Mut der Menschen, die Grenzen überwanden – und ist heute ein internationales Symbol für Freiheit und Menschenrechte.

Deutsches Spionagemuseum

Deutsches Spionagemuseum - Berlin - Außenansicht
Tauchen Sie ein in die geheime Welt der Spione im Deutschen Spionagemuseum Berlin. Interaktive Stationen, historische Exponate und spannende Codieraufgaben lassen die Geschichte der Spionage lebendig werden – vom Kalten Krieg bis zu modernen Geheimoperationen. Ein faszinierendes Erlebnis für alle Altersgruppen, das Geschichte, Technik und Abenteuer vereint.

Flatowturm im Park Babelsberg

Flatowturm im Park Babelsberg - Potsdam - Außenansicht
Mitten im Park Babelsberg erhebt sich der Flatowturm – ein architektonisches Juwel, das mittelalterliche Romantik mit preußischem Glanz verbindet. Einst als Aussichtsturm, Gästehaus und Schatzkammer für das Kaiserpaar erbaut, begeistert er heute mit originalgetreuen Räumen, kunstvollen Details und einem atemberaubenden Blick über Potsdam.

Deutschlandmuseum

Deutschlandmuseum - Berlin - Außenansicht
Das Deutschlandmuseum am Leipziger Platz in Berlin lädt zu einer einzigartigen Zeitreise durch 2000 Jahre deutscher Geschichte ein. Zwischen atmosphärischen Kulissen, interaktiven Installationen und sogar eigens entwickelten Düften wird Geschichte lebendig und greifbar – ein Erlebnis, das Besucher jeden Alters fesselt und begeistert.

Neue Nationalgalerie

Neue Nationalgalerie - Berlin - Außenansicht
Neue Nationalgalerie - © Staatliche Museen zu Berlin - David von Becker
Die Neue Nationalgalerie in Berlin ist ein architektonisches Meisterwerk und kulturelles Symbol der Moderne. In ihrem lichtdurchfluteten Pavillon zeigt sie Kunst des 20. Jahrhunderts – experimentell und expressiv. Entworfen von Ludwig Mies van der Rohe, verbindet sie Geschichte und Gegenwart auf einzigartige Weise und lädt zu einer faszinierenden Entdeckungsreise ein.

Neue Kammern von Sanssouci

Neue Kammern von Sanssouci - Potsdam - Außenansicht
Versteckt im Grünen des Parks Sanssouci überraschen die Neuen Kammern mit einem Kontrast aus schlichter Fassade und prunkvollem Inneren. Einst Orangerie, später königliches Gästeschloss, erwarten Besucher heute kunstvolle Säle, meisterhafte Dekorationen und ein Hauch des höfischen Lebens des 18. Jahrhunderts.

Schloss Sanssouci

Top-Museum
Schloss Sanssouci im Park Sanssouci - Potsdam - Außenansicht
Hoch über den Weinbergterrassen thront Schloss Sanssouci – Rückzugsort Friedrichs des Großen und Inbegriff preußischer Eleganz. Hier verschmelzen Kunst, Natur und Philosophie zu einem einzigartigen Gesamtkunstwerk. Wer durch Park und Schloss wandelt, erlebt Geschichte in ihrer schönsten Form – ganz „sans souci“.

Neues Palais

Neues Palais im Park Sanssouci - Potsdam - Außenansicht
Im Park Sanssouci entfaltet das Neue Palais eine Welt aus Glanz, Macht und barocker Pracht. Errichtet von Friedrich dem Großen als Triumph nach dem Krieg, diente es der Repräsentation königlicher Stärke. Prunkvolle Säle, kunstvolle Fassaden und imposante Architektur machen jeden Besuch zu einer Zeitreise der besonderen Art.