Mauermuseum

Mauermuseum - Berlin - Außenansicht
Das Mauermuseum am Checkpoint Charlie erzählt bewegend von Flucht, Widerstand und Hoffnung in der Zeit der deutschen Teilung. Mit spektakulären Originalobjekten wie Fluchtautos, Mini-U-Boot oder Heißluftballon zeigt es den Mut der Menschen, die Grenzen überwanden – und ist heute ein internationales Symbol für Freiheit und Menschenrechte.

Deutsches Spionagemuseum

Deutsches Spionagemuseum - Berlin - Außenansicht
Tauchen Sie ein in die geheime Welt der Spione im Deutschen Spionagemuseum Berlin. Interaktive Stationen, historische Exponate und spannende Codieraufgaben lassen die Geschichte der Spionage lebendig werden – vom Kalten Krieg bis zu modernen Geheimoperationen. Ein faszinierendes Erlebnis für alle Altersgruppen, das Geschichte, Technik und Abenteuer vereint.

Deutschlandmuseum

Deutschlandmuseum - Berlin - Außenansicht
Das Deutschlandmuseum am Leipziger Platz in Berlin lädt zu einer einzigartigen Zeitreise durch 2000 Jahre deutscher Geschichte ein. Zwischen atmosphärischen Kulissen, interaktiven Installationen und sogar eigens entwickelten Düften wird Geschichte lebendig und greifbar – ein Erlebnis, das Besucher jeden Alters fesselt und begeistert.

Neue Nationalgalerie

Neue Nationalgalerie - Berlin - Außenansicht
Neue Nationalgalerie - © Staatliche Museen zu Berlin - David von Becker
Die Neue Nationalgalerie in Berlin ist ein architektonisches Meisterwerk und kulturelles Symbol der Moderne. In ihrem lichtdurchfluteten Pavillon zeigt sie Kunst des 20. Jahrhunderts – experimentell und expressiv. Entworfen von Ludwig Mies van der Rohe, verbindet sie Geschichte und Gegenwart auf einzigartige Weise und lädt zu einer faszinierenden Entdeckungsreise ein.

Jüdisches Museum

Jüdisches Museum - Berlin - Libeskind-Bau
© Jüdisches Museum Berlin - Yves Sucksdorff
Mit seinem markanten Bau von Daniel Libeskind und bewegenden Ausstellungen erzählt das Jüdische Museum Berlin 1.700 Jahre jüdisches Leben. Geschichte wird hier spürbar – von Verfolgung bis Neuanfang. Interaktive Medien und persönliche Zeugnisse machen den Besuch zu einem eindrucksvollen Erlebnis voller Inspiration und gesellschaftlichem Dialog.

Gedenkstätte Berliner Mauer

Gedenkstätte Berlin Mauer - Maueransicht
© Stiftung Berliner Mauer
Die Gedenkstätte Berliner Mauer an der Bernauer Straße macht die deutsche Teilung lebendig. Originale Mauerreste, Fluchttunnel und persönliche Geschichten zeigen Mut, Widerstand und den Alltag an der Grenze. Ein Ort, der Freiheit, Demokratie und Menschenrechte eindrucksvoll erfahrbar macht – zum Erinnern und Lernen für eine friedliche Zukunft.

Topographie des Terrors

Topographie des Terrors - Berlin - Außenansicht
© Stiftung Topographie des Terrors - Stefan Müller
Mitten in Berlin erinnert die Topographie des Terrors eindringlich an die dunkle NS-Vergangenheit. Auf dem einstigen Gelände von Gestapo und SS erwartet Besucher eine eindrucksvolle Dauerausstellung und ein Freigelände, das Geschichte lebendig macht. Ein Ort für Reflexion, der tief bewegt und zum Nachdenken über Gewalt und Erinnerung einlädt.

Deutsches Technikmuseum

Deutsches Technikmuseum - Berlin - Außenansicht
© Deutsches Technikmuseum - SDTB - C.Kirchner
Das Deutsche Technikmuseum Berlin verbindet historische Architektur mit moderner Technik und begeistert jährlich über 700.000 Besucher. Auf dem ehemaligen Bahnbetriebswerk entfaltet sich eine spannende Reise durch Luftfahrt, Schifffahrt und Eisenbahn. Mit dem legendären Rosinenbomber „Skytrain“ als Highlight ist das Museum ein faszinierender Treffpunkt für Technik- und Geschichtsliebhaber.

Illuseum

Illuseum - Berlin - Außenansicht
Das Illuseum Berlin lädt Besucher zu einer faszinierenden Reise in die Welt der optischen Täuschungen ein. Mit rund 50 interaktiven Exponaten, wie dem Ames-Zimmer oder dem Vortex Tunnel, werden Sinne herausgefordert und Perspektiven spielerisch verschoben. Ideal für Neugierige und Fotofans, die Kunst, Wissenschaft und Spaß in einzigartiger Form erleben wollen.

Samurai Museum

Samurai Museum - Berlin - Außenansicht
© Samurai Museum - Lange Nacht 2024
Das Samurai Museum Berlin entführt Sie auf 1.500 m² in die faszinierende Welt der legendären Krieger Japans. Mit über 1.000 authentischen Artefakten, interaktiven 3D-Exponaten und kulturellen Highlights wie einem Nō-Theater und Teehaus erleben Besucher Geschichte lebendig – ein einzigartiges Erlebnis für alle, die Samurai-Kultur hautnah entdecken möchten.