Museum für Naturkunde

Das Naturkundemuseum Berlin, offiziell als Museum für Naturkunde bekannt, ist eines der bedeutendsten naturhistorischen Museen der Welt. Mit seiner beeindruckenden Sammlung, spannenden Ausstellungen und hochmodernen Forschungseinrichtungen bietet es Besucherinnen und Besuchern jeden Alters eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Erde und ihrer Lebensformen. Egal, ob Sie von der Tierwelt, Paläontologie oder Geologie fasziniert sind – das Naturkundemuseum Berlin inspiriert mit Wissen und Staunen gleichermaßen.

Erleben Sie das Museum für Naturkunde Berlin und entdecken Sie die faszinierende Welt der Naturgeschichte hautnah!

Geschichte

Das Museum wurde im Jahr 1810 in Berlin als Teil der Humboldt-Universität gegründet. Ursprünglich als Lehr- und Forschungseinrichtung konzipiert, entwickelte es sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem international anerkannten Zentrum für Naturforschung. Die heutige Museumsstruktur entstand im Jahr 1889, als das Gebäude an der Invalidenstraße errichtet wurde. Trotz der Zerstörung großer Teile der Sammlung während des Zweiten Weltkriegs bietet das Museum heute eine der reichhaltigsten und umfassendsten Sammlungen seiner Art.

Architektur und Ausstattung

Museum für Naturkunde - Berlin - Ausstellung: Dinosaurierfossilien
Dinosaurierfossilien – © Museum für Naturkunde – Peter Adamik

Das Museumsgebäude beeindruckt durch seine klassische Architektur aus dem späten 19. Jahrhundert. Die großzügigen Hallen und die lichtdurchfluteten Ausstellungsräume bieten den idealen Rahmen, um die Exponate perfekt in Szene zu setzen. Besonders hervorzuheben ist die beeindruckende Dinosaurierhalle mit dem weltweit höchsten aufgestellten Dinosaurierskelett, einem Exemplar des Brachiosaurus. In den letzten Jahren wurden umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt, die das Museum mit modernster Technologie ausgestattet haben, um den Besucherinnen und Besuchern ein interaktives Besuchserlebnis zu ermöglichen.

Sammlungen und Ausstellungen

Museum für Naturkunde - Berlin - Ausstellung: Umweltschutz und Artenvielfalt
Umweltschutz und Artenvielfalt – © Museum für Naturkunde – Thomas Rosenthal

Die Sammlungen des Naturkundemuseums Berlin umfassen mehr als 30 Millionen Objekte, darunter Fossilien, Mineralien, zoologische Präparate und wissenschaftliche Illustrationen. Zu den bekanntesten Exponaten gehören der Archaeopteryx, ein Schlüsselfossil der Evolution und das Diorama der afrikanischen Savanne. Neben den dauerhaften Ausstellungen bietet das Museum auch regelmäßig Sonderausstellungen zu aktuellen wissenschaftlichen Themen an. Zusätzlich ermöglichen interaktive Terminals ein ganz besonderes multimediales Erlebnis, bei dem tiefe Einblicke in die Natur gewährt werden.

Tickets, Preise und Angebote

Die Eintrittspreise für das Naturkundemuseum Berlin variieren je nach Altersgruppe und Art des Tickets. Erwachsene zahlen in der Regel etwa 10,00 €, während ermäßigte Tickets für Schüler, Studierende und Senior ab etwa 5,00 € erhältlich sind. Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt. Es werden auch Familienkarten sowie Gruppenermäßigungen angeboten. Tickets können bequem online über die GetYourGuide gebucht werden, um Wartezeiten zu vermeiden. Mit der Berlin WelcomeCard profitieren Sie zudem von einem vergünstigten Eintritt.

Museen in der Umgebung vom Museum für Naturkunde

Das Museum für Naturkunde Berlin begeistert mit spektakulären Exponaten – von Dinosaurierskeletten bis zur Evolution des Lebens – und macht Wissenschaft auf eindrucksvolle Weise erlebbar. In der näheren Umgebung lädt eine vielfältige Museumslandschaft dazu ein, weitere Facetten von Forschung, Geschichte und Kultur zu entdecken – ein ideales Umfeld für Neugierige und Wissenshungrige jeden Alters.

Entfernung: 0,95 km

Futurium - Berlin - Außenansicht
© Futurium – David von Becker

Entfernung: 1,00 km

Gedenkstätte Berlin Mauer - Maueransicht
© Stiftung Berliner Mauer

Entfernung: 1,30 km

Samurai Museum - Berlin - Außenansicht
© Samurai Museum – Lange Nacht 2024

Adresse, Öffnungszeiten und Kontaktinfos

Um Ihren Besuch im Museum zu planen, finden Sie hier alle wichtigen Informationen zur Adresse, zu den Öffnungszeiten und zu den Kontaktmöglichkeiten des Museums für Naturkunde in Berlin.

Adresse

Museum für Naturkunde
Invalidenstraße 43
10115 Berlin
Deutschland

Öffnungszeiten

  • Dienstag bis Sonntag
    10:00 – 18:00 Uhr

Kontakt