Wer amerikanische Kunst wirklich verstehen will, kommt am Whitney Museum of American Art in New York nicht vorbei. Eingebettet in den kreativen Puls des Meatpacking Districts, zwischen der High Line und dem Hudson River, verkörpert das Whitney weit mehr als nur ein Museum: Es ist Bühne, Plattform und Seismograf für das künstlerische Schaffen der USA – von der Moderne bis zur Gegenwart. Seit seiner Gründung durch Gertrude Vanderbilt Whitney hat sich das Haus der Aufgabe verschrieben, amerikanischen Künstlerinnen und Künstlern eine eigene Stimme zu geben – mutig, unbequem und immer am Puls der Zeit. Ob ikonische Werke von Edward Hopper, kraftvolle Positionen der Gegenwart oder die vielbeachtete Whitney Biennale: Das Museum erzählt Geschichten, die weit über Leinwände hinausreichen.
In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die bewegte Geschichte des Hauses, seine spektakuläre Architektur und die beeindruckenden Sammlungen – und geben Ihnen zudem alle wichtigen Informationen zu Öffnungszeiten, Tickets, Eintrittspreisen und Ihrem Besuch vor Ort.
Geschichte
Inmitten des lebendigen Meatpacking Districts erwartet Sie nicht nur ein beeindruckendes Museumsgebäude – sondern auch eine faszinierende Entstehungsgeschichte. 1930 gründete die visionäre Bildhauerin Gertrude Vanderbilt Whitney das Whitney Museum of American Art, nachdem sie feststellte, dass viele amerikanische Künstler keinen Platz in etablierten Institutionen fanden. Aus einer Sammlung von rund 700 Werken schuf sie ein eigenes Haus für die amerikanische Gegenwartskunst.
Nur ein Jahr später öffnete das Museum erstmals seine Türen in Greenwich Village. Es folgten mehrere Umzüge, darunter 1966 in ein markantes Bauwerk von Marcel Breuer an der Madison Avenue. Schließlich bezog das Museum 2015 seinen heutigen Sitz an der Gansevoort Street – ein moderner Bau des Architekten Renzo Piano, der Kunst und Architektur harmonisch vereint.
Über die Jahrzehnte hinweg blieb das Whitney Museum seiner Gründungsmission treu: Es widmet sich ausschließlich amerikanischer Kunst und gibt besonders lebenden Künstlern eine Stimme. Die berühmte Whitney Biennale zeigt regelmäßig neue Entwicklungen – oft bevor sie von der Welt erkannt werden. Ein Besuch hier ist eine Reise durch die Geschichte und Zukunft amerikanischer Kreativität.
Architektur

Zwischen dem Hudson River und der High Line erhebt sich ein Bauwerk, das sich harmonisch in seine industrielle Umgebung einfügt und zugleich als architektonisches Statement überzeugt. Der Entwurf von Renzo Piano für das Whitney Museum of American Art vereint funktionale Eleganz mit mutiger Moderne. Hier wird Kunst nicht nur ausgestellt, sondern architektonisch eingerahmt und inszeniert.
Das asymmetrische Gebäude mit seinen stufenförmigen Terrassen, weit auskragenden Dachflächen und gezielt gesetzten Fensterfronten vermittelt Offenheit – zur Stadt, zur Nachbarschaft, zur Geschichte. Der Eingangsbereich, weit ausladend und überdacht, lädt Passanten ein, einzutreten oder zu verweilen. Von dort eröffnet sich ein Wechselspiel aus Innen und Außen, aus Blickachsen und Lichtführung.
Im Inneren erwarten Sie rund 50.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche, durchdacht auf mehrere Ebenen verteilt, inklusive eines spektakulär stützenfreien Saals – dem größten seiner Art in New York. Die Verbindung aus industriellen Materialien und transparenter Gestaltung verleiht dem Gebäude Charakter, ohne sich in den Vordergrund zu drängen.
So ist das Whitney Museum nicht nur ein Ort für amerikanische Kunst, sondern selbst ein architektonisches Meisterwerk – ein Gebäude, das die Kunst atmet.
Ausstellungen und Sammlungen

Das Whitney Museum eröffnet ein faszinierendes Panorama amerikanischer Kunst der Moderne und Gegenwart. Über 26.000 Werke von mehr als 4.000 Künstlerinnen und Künstlern spiegeln hier die Vielfalt, Tiefe und Dynamik des amerikanischen Kunstschaffens seit dem frühen 20. Jahrhundert.
Besondere Aufmerksamkeit gilt dem umfangreichsten Bestand weltweit an Werken von Edward Hopper. Über 3.000 Arbeiten des Künstlers, darunter das berühmte Early Sunday Morning, geben intime Einblicke in das amerikanische Leben – ruhig, beobachtend und zeitlos.
Weitere Highlights der Sammlung im Whitney Museum of American Art sind:
- Georgia O’Keeffe mit großformatigen, farbintensiven Stillleben
- Alexander Calder mit seinem verspielten Calder’s Circus
- Werke von Jasper Johns, Helen Frankenthaler, Keith Haring, Louise Nevelson, Jean-Michel Basquiat, Agnes Martin und Jackson Pollock
- Über 400 Arbeiten von Roy Lichtenstein, die das Whitney dank einer Stiftung als größtes öffentliches Lichtenstein-Archiv weltweit auszeichnet

Das Whitney Museum zeigt Gemälde, Skulpturen, Fotografien, Installationen, Videokunst und neue Medien – auf sechs Ausstellungsebenen, ergänzt durch Außenräume mit Blick auf Manhattan. Dabei bildet die Whitney Biennale alle zwei Jahre einen programmatischen Höhepunkt. Sie gilt als Seismograf für aktuelle Tendenzen in der amerikanischen Kunstszene.
Mit seinem klaren Fokus auf lebende Künstlerinnen und Künstler sowie kritische gesellschaftliche Themen bleibt das Museum nicht nur ein Ort der Sammlung, sondern vor allem ein Forum für Dialog und Vision.
Das Whitney Museum verbindet historische Tiefe mit zeitgenössischer Relevanz – und macht jeden Besuch zu einer Entdeckung.
Tickets, Preise und Angebote
Der reguläre Eintrittspreis beträgt ca. 26,00 €, ermäßigt ca. 21,00 € für Studierende und Senioren. Kinder und Jugendliche unter 25 Jahren erhalten freien Eintritt. Bitte beachten Sie, dass die Preise aufgrund von Währungsschwankungen leicht variieren können.
Alle Tickets für das Whitney Museum of American Art in New York können online oder direkt vor Ort erworben werden. Es wird empfohlen, die Tickets im Voraus online zu reservieren, um Wartezeiten zu vermeiden.
Mit dem Ticket erhalten Sie Zugang zu allen Ausstellungen. Zusätzlich ist ein Audioguide enthalten, der interessante Informationen zu den Kunstwerken bietet.
Adresse, Öffnungszeiten und Kontaktinfos
Um Ihren Besuch im Museum zu planen, finden Sie hier alle wichtigen Informationen zur Adresse, zu den Öffnungszeiten und zu den Kontaktmöglichkeiten vom Whitney Museum of American Art in New York City.
Adresse
Whitney Museum of American Art
99 Gansevoort Street
New York, NY 10014
Vereinigte Staaten von Amerika
Öffnungszeiten
- Montag
10:30 Uhr bis 16:00 Uhr - Mittwoch bis Donnerstag
10:30 Uhr bis 18:00 Uhr - Freitag
10:30 Uhr bis 22:00 Uhr - Samstag bis Sonntag
10:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Kontakt
- Telefon:
+1 212 570-3600 - Website:
Zum Museum