Mitten in New York City öffnet das Banksy Museum seine Türen und lädt Besucherinnen und Besucher auf eine außergewöhnliche Reise durch das Werk des anonymen Street-Art-Künstlers ein. Auf mehr als 160 Exponaten entfaltet sich Banksys kreative Bandbreite: von provokanten politischen Kommentaren bis zu humorvollen Interventionen, die gesellschaftliche Fragen mit künstlerischer Kraft verbinden. Die Ausstellung schafft so eine faszinierende Verbindung zwischen urbaner Kultur und Museumsraum und macht Banksys Botschaften auf intensive Weise erlebbar.
Das Herzstück bildet die berühmte „Wall of Rats“, die Banksys ikonische Rattenmotive in unzähligen Variationen zeigt. Gleichsam eindrucksvoll sind Werke, die Themen wie Konsumkritik, Freiheit oder Widerstand ins Zentrum rücken und die Besucher zum Nachdenken anregen. Damit wird das Banksy Museum in New York City nicht nur zu einem Schaufenster der Street Art, sondern auch zu einem Ort der Reflexion, der inspiriert und tief in Banksys Vermächtnis eintauchen lässt.
Alle wichtigen Informationen zu Öffnungszeiten, Tickets und Eintrittspreisen finden Sie hier, sodass der Besuch reibungslos gelingt und die Begegnung mit Banksys Werk voll und ganz genossen werden kann.
Geschichte
New York gilt als Hauptstadt der Street Art – und genau hier fand Banksys Werk 2024 ein dauerhaftes Zuhause. Im Banksy Museum New York City wird erzählt, wie aus einer Idee ein international beachtetes Projekt entstand.
Die Ursprünge reichen ins Jahr 2024 zurück, als das ehemalige Oltarsh Building in der Canal Street für ein neues Kapitel vorbereitet wurde. Das 1927 eröffnete Theater bietet heute den idealen Rahmen, um Banksys Werk in großem Stil zu präsentieren. Zwei obere Etagen mit mehr als 1.500 Quadratmetern wurden komplett umgestaltet, um Platz für über 160 Arbeiten zu schaffen.
Ein internationales Kuratorenteam entwickelte gemeinsam mit Street Artists aus aller Welt eine Ausstellung, die bewusst unabhängig und nicht autorisiert vom Künstler selbst entstand. Gerade dieser Umstand verleiht dem Projekt eine besondere Authentizität: Statt Banksys Arbeiten in klassische Rahmen zu zwängen, werden seine Botschaften so vermittelt, wie sie ursprünglich gedacht waren – direkt, überraschend und voller Energie.
Mit seiner Eröffnung hat das Banksy Museum einen Ort geschaffen, der die vergängliche Straßenkunst in ein dauerhaftes Erlebnis verwandelt und gleichzeitig die Geschichte des anonymen Künstlers greifbar macht.
Architektur

Das historische Oltarsh Building an der Canal Street ist mehr als nur ein Ausstellungsort. Mit seiner Eröffnung 1927 als Theater bringt es den Charme vergangener Zeiten mit, während moderne Street-Art-Installationen ihm heute eine völlig neue Identität verleihen. Auf über 1.500 Quadratmetern entstand ein Raum, in dem Architektur und Kunst ineinanderfließen.
Die Fassade trägt Spuren der Vergangenheit und bildet einen reizvollen Kontrast zu den modernen Installationen im Inneren. Weitläufige Flächen bieten Raum für monumentale Wandbilder, während hohe Decken Licht und Weite betonen. Diese Offenheit verleiht den rekonstruierten Straßenszenen Authentizität und lässt Besucher unmittelbar in Banksys Welt eintauchen.
Besonders eindrucksvoll ist die Balance zwischen Bewahrung und Neuerfindung: Historische Elemente wurden sorgfältig erhalten und mit modernen Gestaltungselementen kombiniert. So entsteht eine Atmosphäre, die Respekt vor der Geschichte mit dem Mut zur Gegenwart verbindet.
Das Banksy Museum zeigt, dass Architektur weit mehr als ein Rahmen ist – sie wird selbst Teil der Ausstellung, Resonanzraum für Kreativität und Spiegel urbaner Kultur.
Ausstellungen und Sammlungen
Wer das Museum betritt, taucht direkt in Banksys kreative Welt ein. Über 160 Arbeiten füllen die weitläufigen Etagen – von weltbekannten Wandbildern bis zu überraschenden Studioelementen – und verwandeln den Besuch in ein intensives Kunsterlebnis.
Die Ausstellungen im Banksy Museum bieten:
- Ikonische Werke
Klassiker wie Rage, the Flower Thrower, Transat Rat oder Burning Tire in eindrucksvoller Größe. - Studioelemente
Ausgewählte Objekte aus Banksys Werkstatt eröffnen neue Perspektiven. - Künstlerische Nachbildungen
Internationale Street Artists haben verschwundene Werke originalgetreu rekonstruiert. - Interaktive Installationen
Multimediale Elemente machen den Museumsbesuch zu einem lebendigen Erlebnis.
Das Herzstück bildet die größte Sammlung von mehr als 160 Arbeiten. Von provokanten politischen Kommentaren bis hin zu humorvollen Interventionen eröffnet die Ausstellung eine Reise, die gesellschaftliche Fragen mit künstlerischer Kraft verbindet.
Ein besonderes Highlight ist die „Wall of Rats“, die Banksys berühmte Ratten-Motive in faszinierenden Variationen präsentiert. Ebenso eindringlich sind Werke, die Themen wie Konsumkritik, Freiheit oder Widerstand ins Zentrum rücken und eine Brücke zwischen urbaner Kultur und Museumsraum schlagen.
Damit wird das Banksy Museum nicht nur zu einem Schaufenster der Street Art, sondern auch zu einem Ort der Reflexion, der Besucher inspiriert und tief in Banksys Vermächtnis eintauchen lässt.
Tickets, Preise und Angebote
Tickets für das Banksy Museum in New York sind bereits ab ca. 26,00 € für Erwachsene erhältlich. Studierende, Lehrkräfte und Senioren ab 60 Jahren profitieren von einem ermäßigten Preis von ca. 22,00 €. Für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren beträgt der Eintritt ungefähr 18,00 €, während Kinder unter 6 Jahren kostenlos das Museum besuchen können.
Bitte beachten Sie, dass es bei der Umrechnung von US-Dollar in Euro aufgrund von Wechselkursschwankungen zu leichten Abweichungen der Ticketpreise kommen kann.
Adresse, Öffnungszeiten und Kontaktinfos
Um Ihren Besuch im Museum zu planen, finden Sie hier alle wichtigen Informationen zur Adresse, zu den Öffnungszeiten und zu den Kontaktmöglichkeiten vom Banksy Museum in New York City.
Adresse
Banksy Museum
277 Canal Street
New York, NY 10013
Vereinigte Staaten von Amerika
Öffnungszeiten
- Montag bis Sonntag
10:00 – 20:00 Uhr
Kontakt
- Telefon:
+1 212 312-8800 - Website:
Zum Museum