Museum of Arts and Design (MAD)

Wer zeitgenössisches Kunsthandwerk und innovatives Design erleben möchte, findet im Museum of Arts and Design (MAD) in Manhattan einen außergewöhnlichen Ort. Das Museum am Columbus Circle zeigt, wie Materialien wie Glas, Holz, Metall, Keramik, Textilien oder Schmuck zu kreativen Kunstwerken und funktionalen Objekten verschmelzen. Besucher tauchen ein in die Geschichte der amerikanischen Studio-Handwerksbewegung, erleben interaktive Ausstellungen und entdecken die Visionen hinter den Objekten. Das MAD verbindet Tradition, Innovation und Bildung zu einem inspirierenden Erlebnis für alle Altersgruppen.

Dieser Artikel führt Sie durch die Geschichte, Architektur sowie die Ausstellungen und Sammlungen des Museum of Arts and Design – und liefert Ihnen zugleich alle wichtigen Informationen zu Eintritt, Öffnungszeiten und Tickets, damit Ihr Besuch problemlos gelingt.

Geschichte

Vor mehr als sechzig Jahren begann in Manhattan eine Reise, die die Wertschätzung für Handwerk und Kreativität nachhaltig verändern sollte. 1956 eröffnete die Philanthropin Aileen Osborn Webb das Museum of Contemporary Crafts, den Vorläufer des heutigen Museum of Arts and Design (MAD). Von Anfang an standen zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler im Mittelpunkt, deren Fertigkeiten und Materialexperimente Anerkennung fanden.

In den 1960er- und 1970er-Jahren unter der Leitung von Paul J. Smith entwickelte sich das Museum zu einem dynamischen Ort. Die Ausstellungen spiegelten gesellschaftliche Strömungen wider, luden Besucherinnen und Besucher zur Interaktion ein und brachen traditionelle Hierarchien zwischen Kunstformen auf. 1979 zog das Museum in größere Räumlichkeiten an der West 53rd Street um und eröffnete 1986 erneut, um dem wachsenden Programm gerecht zu werden.

Ein entscheidender Wandel erfolgte Anfang des 21. Jahrhunderts. Die Institution wandelte sich vom American Craft Museum zum Museum of Arts and Design, um die interdisziplinäre Ausrichtung und die Erweiterung der Sammlungen widerzuspiegeln. Zahlreiche Initiativen zur Bildung, Ausstellungsplanung und Mitgliederförderung führten zu steigender Besucherzahl und größerer öffentlicher Aufmerksamkeit.

2008 öffnete das Museum in seinem heutigen Zuhause am 2 Columbus Circle. Das Jerome und Simona Chazen Building, entworfen von Brad Cloepfil, vereint Glas, glasierten Terrakottakacheln und kreative Architektur und symbolisiert die Verbindung von Handwerk und zeitgenössischem Design. In diesem modernen Rahmen entstanden neue Bildungsräume, Ateliers für Künstler und eine zentrale Plattform für interaktive Programme.

Heute ist das Museum of Arts and Design nicht nur ein Ausstellungsort, sondern ein lebendiger Raum für Innovation. Besucherinnen und Besucher können die Entwicklung von Handwerk und Design nachverfolgen, die Geschichte hinter Materialien entdecken und das kreative Schaffen der Künstler direkt miterleben. Von den Anfängen als Museum für zeitgenössisches Handwerk bis zur heutigen internationalen Ausstrahlung zeigt MAD, wie Gestaltung die Welt inspiriert und bereichert.

Architektur

Hoch über dem südwestlichen Rand von Central Park erhebt sich ein architektonisches Wahrzeichen, das Tradition und Innovation auf einzigartige Weise vereint. Das Museum of Arts and Design (MAD) am Columbus Circle besticht durch seine markante Fassade aus 22.000 glasierten Terrakottafliesen. Deren handwerkliche Qualität erzeugt subtile Schattierungen, die das Licht der Stadt einfangen und die Wahrnehmung des Gebäudes im Tagesverlauf verändern. Jeder Blick auf die Fassade offenbart Details, die an die kreative Vielfalt der Ausstellungen im Inneren erinnern.

Der Entwurf der Jerome und Simona Chazen Building stammt von Brad Cloepfil und Allied Works Architecture. Sie verwandelten das ursprüngliche Edward-Durell-Stone-Gebäude in einen lichtdurchfluteten Raum für zeitgenössische Kunsthandwerke und Design. Dabei prägen drei markante Einschnitte die Struktur: Sie durchdringen Decken, Wände und Böden, verbinden Fassade und Innenräume und leiten Besucher intuitiv durch die Ausstellungsetagen. Transparente und fritzierte Glasflächen ergänzen das offene Konzept und öffnen den Blick auf Columbus Circle sowie den Central Park.

Im Inneren erstrecken sich vier Etagen großzügiger Galerien, die von den Oberflächen bis zu den Decken ein harmonisches, durchgängiges Design aufweisen. Die offene Gestaltung der Studios, Klassenzimmer und Ausstellungsflächen unterstützt das zentrale Prinzip des Museums: den kreativen Prozess sichtbar zu machen. Unterhalb des Straßenniveaus liegt ein renoviertes Auditorium, das nahtlos in die Architektur integriert ist.

Das Zusammenspiel von Material, Licht und Form macht das Museum of Arts and Design zu einem lebendigen Beispiel für zeitgenössisches Architekturhandwerk. Es spiegelt die institutionelle Mission wider, die Herstellung und Gestaltung als essentielle Ausdrucksformen menschlicher Kreativität zu feiern. Besucher erleben hier nicht nur Kunst, sondern treten auch in einen Dialog mit den Räumen selbst, die Handwerkskunst, Innovation und städtische Präsenz in einer harmonischen Komposition vereinen.

Ausstellungen und Sammlungen

Museum of Arts and Design (MAD) - New York City – Ausstellung'Identity Is…' von Michael Sylvan Robinson, mit einem von Bill Bull Dresses konstruierten, opulenten Collagekleid
Ausstellung: Identity Is… © MAD – Michael Sylvan Robinson – Jenna Bascom

Im Museum of Arts and Design (MAD) in Manhattan, New York City, erleben Sie die faszinierende Welt zeitgenössischer und historischer Kunsthandwerke. Bereits beim Betreten der modernen Räumlichkeiten am Columbus Circle spüren Sie die kreative Energie, die von den Ausstellungen ausgeht. Auf über 54.000 Quadratmetern präsentieren sich Werke, die Materialien wie Glas, Holz, Metall, Keramik und Textilien in innovative Formen verwandeln. Jede Etage lädt dazu ein, den handwerklichen Prozess und die künstlerische Vision hinter den Objekten zu entdecken.

Das Museum of Arts and Design (MAD) bietet Ihnen einen einzigartigen Einblick in die amerikanische Studio-Handwerksbewegung und deren Entwicklung seit den 1950er Jahren. Die permanenten Sammlungen dokumentieren das Zusammenspiel von Tradition und Innovation und zeigen, wie Künstlerinnen und Künstler Materialien zu funktionalen und zugleich künstlerischen Objekten formen.

Highlights der Sammlung im Museum of Arts and Design umfassen unter anderem:

  • Keramik
    Werke von Peter Voulkos, Robert Arneson und Betty Woodman, die technische Meisterschaft mit künstlerischem Ausdruck verbinden.
  • Glas
    Beeindruckende Installationen von Dale Chihuly und Harvey Littleton, deren filigrane Formen und Farben begeistern.
  • Textilien und Faserkunst
    Magdalena Abakanowicz und Sheila Hicks zeigen die Vielseitigkeit von Materialien in Skulptur und Wandkunst.
  • Möbel
    Sam Maloof und Wendell Castle präsentieren handgefertigte Unikate, die Design und Funktionalität vereinen.
  • Schmuck
    Eine außergewöhnliche Sammlung kreativer Schmuckstücke aus ungewöhnlichen Materialien, die den Bogen zwischen Kunst und Alltagskultur schlägt.
Museum of Arts and Design - New York City - Ausstellung'OUT of the Jewelry Box' mit zeitgenössischen Schmuckstücken
Ausstellung: OUT of the Jewelry Box © MAD – Jenna Bascom

Zusätzlich laden temporäre Sonderausstellungen zu wechselnden Themen ein, aktuelle Positionen zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler zu entdecken. Präsentationen wie „Craft Front & Center“ oder internationale Designprojekte bieten Ihnen die Möglichkeit, das Spektrum des modernen Kunsthandwerks in all seinen Facetten zu erkunden.

Besonders empfehlenswert ist ein Besuch des Education Centers und der Künstlerateliers, in denen Sie die kreativen Techniken live beobachten können. Auch der Ausblick vom Museumscafé auf den Central Park macht Ihren Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Das Museum of Arts and Design (MAD) verbindet damit Bildung, Inspiration und ästhetische Faszination auf einzigartige Weise.

Tickets, Preise und Angebote

Das Museum of Arts and Design in New York verkauft Eintrittskarten online. Nutzen Sie dieses Angebot am besten im Voraus, um Wartezeiten vor Ort zu vermeiden. Der reguläre Eintritt für Erwachsene beträgt 17,17 €. Senioren zahlen 13,74 €, und Studenten erhalten Tickets für 12,02 €. Kinder bis einschließlich zwölf Jahren besuchen das Museum kostenlos.

Die Preise werden zum jeweiligen Tageskurs in Euro umgerechnet, weshalb geringfügige Abweichungen möglich sind.

Adresse, Öffnungszeiten und Kontaktinfos

Um Ihren Besuch im Museum zu planen, finden Sie hier alle wichtigen Informationen zur Adresse, zu den Öffnungszeiten und zu den Kontaktmöglichkeiten vom Museum of Arts and Design in New York City.

Adresse

Museum of Arts and Design
Jerome & Simona Chazen Building
2 Columbus Circle
New York, NY 10019
Vereinigte Staaten von Amerika

Öffnungszeiten

  • Dienstag bis Mittwoch
    10:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag
    12:00 – 20:00 Uhr
  • Freitag bis Sonntag
    10:00 – 18:00 Uhr

Kontakt